Biophotonen

Die Arbeitsgruppe um Prof. Popp in Köln und viele andere Forschungsgruppen haben gezeigt, dass viele Vorgänge in unseren Körperzellen von Lichtteilchen, den „Photonen“, abhängig sind. Das gilt besonders für die Energiegewinnung und die Kommunikation in und außerhalb der Zellen.

Photonen gelangen über die Nahrung, insbesondere über Obst und Gemüse in unseren Körper und werden dort im Rahmen der Stoffwechselprozesse freigesetzt. Photonen steuern Zellvorgänge. Durch minimale Lichtblitze sind unsere Körperzellen in der Lage, ihre Regulation in Lichtgeschwindigkeit zu organisieren.

Eine Behandlung mit einem Biophotonengerät kann diese Photonen ebenfalls liefern. In den Zellen wirken diese Photonen als Biophotonen, weil sie die biophysikalischen Eigenschaften besitzen, die der Organismus benötigt, um sie verwerten zu können. Sie wirken direkt auf die Körperzellen, können die Immunreaktionen steigern und die Stoffwechselfunktionen optimieren und beschleunigen die körpereigenen Heilkräfte

Bestimmte Körperregionen können ganz gezielt mit Biophotonen niedriger Energie behandelt werden. Dieses Licht verstärkt – einfach ausgedrückt – die in den Körperzellen vorhandene natürliche Energie. Dadurch werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte reaktiviert und gestärkt.

Durch den großen Einwirkungsbereich werden viele Zellen angeregt. Auf diese Weise werden im Körper regulierende Prozesse angestoßen, die oft bereits nach kurzer Zeit zu deutlich sichtbaren Wirkungen führen können. Die Photonentherapie ist keine Maßnahme gegen bestimmte Symptome, sondern eine energetische und kybernetische Unterstützung der natürlichen Prozesse in allen Zellen des Körpers. Deshalb ziehen sich die Anwendungsmöglichkeiten quer durch Kosmetik, Anti-Aging,  Medizin und Tierheilkunde.

Das Behandlungsgerät besteht aus einem Großflächen-Softlaser und einer Magnetfeldtherapie, die den Lymphabfluss anregt. Die applizierte Energiedichte des Lasers ist so gering, daß keinerlei thermische Wirkungen/Schädigungen der Haut oder des Gewebes hervorgerufen werden.

Eine Behandlungseinheit dauert 8,5 Minuten. Die Behandlug kann im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden.